„Kommunale Bildungslandschaften“ ist eines von sechs Projekten im Heimvermeidungskonzept des Kreises Schleswig-Flensburg. Sie sind dem Bereich „Prävention“ zugeordnet. Zurzeit gibt es 10 Kommunale Bildungslandschaften im Kreis.
Eine ganzheitliche Organisation von Bildung bietet einen verlässlichen Rahmen für das Aufwachsen von Kindern, so dass „Kommunale Bildungslandschaften“ als ein Instrument der Bildungsarbeit anerkannt werden, die Teilhabechancen an Bildung eröffnen und erweitern. Die Vision lautet: „Kein Kind darf verloren gehen“. Der Kreis Schleswig- Flensburg unterstützt die Bildungslandschaft Geltinger Bucht
– durch finanzielle Förderung
– als „Servicestelle“ (Beratung, Begleitung, Organisation von Fachtagen, Regionaltreffen, usw.)
– durch Entwicklung eines Rahmenkonzept „Kommunale Bildungslandschaften des Kreises Schleswig- Flensburgs“, dass den örtlichen Lenkungsgruppen Orientierung gibt. Auch das Konzept der Bildungslandschaft Geltinger Bucht entsteht in Anlehnung an das Rahmenkonzept und richtet sich nach den für den Kreis Schleswig- Flensburg wichtigen übergeordneten Zielen und Begriffsdefinitionen.
Mehr Informationen unter: schleswig-flensburg.de/Kultur-Bildung/Bildungslandschaften/Bildungslandschaften/