Kindertheater des Monats in Süderbrarup
2022Sa12Nov15:00Sa16:00Kindertheater des Monats in SüderbrarupKarneval der Tiere
Angaben Veranstaltung
Die Veranstaltungsreihe Kindertheater des Monats setzt ihre 30. Spielzeit in Süderbrarup mit dem Stück „Karneval der Tiere“ der Lempen Puppet Theatre Company fort Figurentheater für Menschen ab 4 Geschichte und
Angaben Veranstaltung
Die Veranstaltungsreihe Kindertheater des Monats setzt ihre 30. Spielzeit in Süderbrarup mit dem Stück „Karneval der Tiere“ der Lempen Puppet Theatre Company fort
Figurentheater für Menschen ab 4
Geschichte und Spiel: Liz und Daniel Lempen, Puppenbau: Liz Lempen, Regie: Mark Whitaker, Music: Loz Kaye und Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns
Dauer: ca. 50 Min.
Samstag 12.11.2022, 15:00 Uhr – 15:50 Uhr
(Einlass 14:45 Uhr)
Rüssel oder Schwanz, Ohr oder Flügel? Eine Puppenbauerin sucht nach Pappteilen, um damit das „erstaunlichste“ Tier zu bauen, das es je gab. Sie findet Inspiration in den musikalischen Abschnitten von Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“. Jedes Tier hat da seine eigene Musik.
Durch sie entstehen immer neue Ideen und Elemente, welche im „erstaunlichsten“ Tier eingebaut werden. Die Mähne des Löwen, der Rüssel des Elefanten oder die Feder des Hahns, … aber das Tier wird kompliziert und instabil.
Doch dann kommt der Schwan – einfach, elegant, großartig!
Dieser Karneval der Tiere baut sich aus allerlei zusammen. Dabei sind jede Menge Vergnügen und Inspiration garantiert.
Die Lempen Puppet Theatre Company wurde 1987 gegründet. Liz und Daniel Lempen zeigen fantasievolles und qualitativ herausragendes Puppentheater für Kinder und Erwachsene. Sie haben bis heute viele originelle Geschichten geschrieben und diese unzählige Male in ganz Großbritannien und vielen anderen Ländern in der ganzen Welt, an Theatern, auf Festivals und in Schulen aufgeführt. „Karneval der Tiere“ ist ihre 20. Produktion.
Weitere Informationen auch unter www.Kindertheater-des-Monats.de und www.lempen.co.uk.
Das Kindertheater des Monats ist ein landesweites Kooperationsprojekt seit 1993 unter der Trägerschaft der LAG Soziokultur e. V. gefördert durch die Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, in Süderbrarup durchgeführt durch die AWO Süderbrarup, unterstützt durch die Kreiskulturstiftung Schleswig-Flensburg, Amt und Gemeinde Süderbrarup.
Eintritt € 3,00 für Kinder und € 4,00 für Erwachsene, Kartenvorbestellung Mi.+ Do. 9 – 11 Uhr unter (04641) 10 62 (Abholung bis 15 Min. vor Vorst.beginn) oder Kartenvorverkauf in der Gemeindebücherei Süderbrarup oder Theaterkasse ab 14.30 Uhr.
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus
Kappelner Str. 27
24392 Süderbrarup
Uhrzeit
(Samstag) 15:00 - 16:00